Komedia

Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft

Ein Studiengang aus Informatik, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre

(temporäre Webseite)

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Universität Duisburg-Essen

Wir sind wieder über die reguläre Webseite erreichbar

Informationen zum Studiengang Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft finden Sie wie gewohnt unter www.uni-due.de/komedia.

Liebe Studierende und Studieninteressierte, aufgrund der aktuellen Situation mit reduzierter IT-Infrastruktur an der UDE, haben wir Ihnen auf dieser Webseite, die wichtigsten Informationen zum Studium zusammengestellt.

Erreichbarkeit

Bei allgemeinen Fragen zu Prüfungen und Prüfungsorganisation (z.B. Anerkennungsverfahren, Prüfungsordnungswechsel, Umschreibung in den Master, Zeugniserstellung etc.) wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt, das vor Ort besetzt ist. Die aktuelle Online-Erreichbarkeit des Studierendenservice (inkl. Prüfungswesen) finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.uni-due.org/verwaltung/studierendenservice/.

Das Team der Studienberatung erreichen Sie über die neu eingerichtete E-Mail-Adresse: studienberatung-komedia@uni-due.de

Bei Rückfragen zu Lehrveranstaltungen nutzen Sie bitte die jeweiligen dort kommunizierten Kommunikationswege.

Auf den temporären Seiten der Fakultät für Ingenieurwissenschaften https://fiw-ude.de/ finden Sie Informationen zur Erreichbarkeit der einzelnen Lehrstühle.

Wichtige Neuigkeiten

Für die Wahl der Forschungsprojekte im Sommersemester 2023 können Sie sich in den dafür eingerichteten Moodle-Kurs einschreiben: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=38477 Im Kurs befinden sich Informationen zu den angebotenen Forschungsprojekten sowie ein Modul zur Wahl der Projekte. Die Wahl ist bis zum 12.03.2023, 23:59 Uhr freigeschaltet und die Verteilung erfolgt in den darauf folgenden Tagen.

Die nächste Anerkennung der 30 Vpn-Stunden für den entsprechenden Methoden-Credit im Bachelorstudiengang Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft findet im März 2023, wie in den Vorjahren, online via Moodle statt. Um Zugang zum Moodlekurs https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=25060  zu erhalten, müssen Sie sich zuvor per Mail während der Anmeldefrist (1.2.-28.2.23) anmelden: nachweise-studienteilnahme-komedia@uni-due.de. In Ihrer Mail geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer und Ihr aktuelles Fachsemester an. Nach Ablauf der Anmeldefrist werden Sie für den Moodlekurs https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=25060 freigeschaltet und können Ihre Unterlagen dort bis Ende März hochladen. Alle weiteren Informationen zum Upload erhalten Sie dort.

Formular Vpn-Stunden Nachweise (PDF)

Weiterführende Hinweise

Generelle Informationen für Studierende der Universität Duisburg-Essen werden hier zentral gesammelt.

Hier finden Sie das Web-Archiv unserer Website mit umfangreicheren Informationen (Stand: März 2022; externer Anbieter, Angaben ohne Gewähr).

Informationen zu den Veranstaltungen der MSM finden Sie im neu eingerichteten Bereich „Studium“ auf der Webseite der MSM.

Studiengangleitung und Prüfungsausschussvorsitz: Prof. Dr. Daniel Bodemer
Studiengangkoordination: Jule Krüger
www.psychmeth.com

Die aktuellen Prüfungsordnungen als PDF-Dateien:

BachelorMaster
Prüfungsordnung Bachelor 2019 (PDF)Prüfungsordnung Master 2019 (PDF)
Erste Änderungsordnung (PDF)Master Erste Änderungsordnung (PDF)
Master Zweite Änderungsordnung (PDF)

Informationen für Studieninteressierte

Komedia? Was ist das eigentlich?

Komedia ist die Kurzform für „Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft: Ein Studiengang aus Informatik, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre.“ Kognitionen sind alle Prozesse, die mit dem Wahrnehmen und Erkennen zusammenhängen. Bei Medien handelt es sich im Komedia Studiengang hauptsächlich um digitale Medien, also zum Beispiel Social Media, Lernanwendungen, künstliche Intelligenz, soziale Roboter oder auch Computerspiele. Es geht in diesem interdisziplinären Studiengang also darum, wie digitale Medien und IT-Technologien mit dem Wahrnehmen und Erkennen von Menschen zusammenhängen. Durch Praxis- und Forschungsprojekte wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben ihr gelerntes Wissen im Verlauf des Studiums praktisch anzuwenden.

Genauere Informationen zum Studium finden Sie in der Prüfungsordnung.

Welchen Abschluss und welche Berufsaussichten hat man nach dem Komedia Studium?

Das sechssemestrige Bachelorstudium (180 Credits) wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss der Masterprüfung (120 Credits) verleiht die Fakultät Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen den akademischen Grad Master of Science (M.Sc.)

Es gibt zwar nicht den einen Komedia Job, doch nach dem Abschluss stehen den Absolvent:innen viele Türen offen. Einige beispielhafte Bereiche, in denen Komedia Absolventinnen und Absolventen arbeiten, umfassen: Marketing, Marktforschung, Media Planung, PR-, Social Media- und Content-Management, Webproduktion, Mediengestaltung und Kommuikationsdesign. Auch in der Programmierung und Softwareentwicklung, im Usability und User Experience Design oder im Bereich Maschine Learning fassen Komedias nach ihrem Abschluss Fuß. Andere arbeiten als Research Assistant, im Projekt-, Account- und Businessmanagement, im Innovationsmanagement, im Produkt- und Qualitätsmanagement, Operationsmanagement oder auch im Consulting.

Zulassungsvoraussetzungen Master

Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudiengang „Angewandte Kognitions-und Medienwissenschaft (Komedia)“ ist der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiengangs „Angewandte Kognitions-und Medienwissenschaft“ an der Universität Duisburg-Essen oder eines gleichwertigen oder vergleichbaren Studiengangs mit den entsprechenden Anteilen von Informatik oder Psychologie, d.h.:

  1. entweder Abschluss des Bachelorstudiengangs „Angewandte Kognitions- und Medienwssenschaft“ an der Universität Duisburg-Essen, oder
  2. Abschluss in einem polyvalenten Bachelorstudium „Psychologie“ oder „Informatik“ an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder in „Angewandte Informatik“ an der Universität Duisburg-Essen, oder
  3. eines anderen, gleichwertigen, mindestens dreijährigen Studiengangs mit einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss und einer Gesamtworkload von mindestens 180 Credits einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule von denen mindestens 100 Credits im Bereich der Psychologie oder Informatik erbracht sein müssen.

Die Gesamtnote muss 2,5 betragen oder besser sein. Dies gilt auch für Komediastudierende mit B.Sc.-Abschluss, unabhängig von der gewünschten Vertiefungsrichtung. Wenn dies der Fall ist, können sich interne Bewerber*innen einfach im Studierendensekretariat umschreiben.

Für Bewerber*innen, die nicht bereits den Bachelorstudiengang Komedia absolviert haben, müssen zunächst die Zugangsvoraussetzungen geprüft werden, auch wenn es sich um einen NC-freien Studiengang handelt. Weitere Informationen zur Bewerbung und den relevanten Unterlagen, die Sie dafür per Mail an studienberatung-komedia@uni-due.de einreichen müssen, finden Sie im Webarchiv der Website.

Generelle Informationen zur Einschreibung an der UDE finden Sie hier. Informationen zu Einschreibungsfristen finden Sie hier.


Fachgebiet Psychologische Forschungsmethoden – Medienbasierte Wissenskonstruktion 
Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft 
Fakultät für Ingenieurwissenschaften 
Universität Duisburg-Essen

Adresse 
Forsthausweg 2 
D-47057 Duisburg 

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie