Psychologische Forschungsmethoden – Medienbasierte Wissenskonstruktion 

(temporäre Webseite)

Fakultät für Ingenieurwissenschaften 
Universität Duisburg-Essen 

Wir sind wieder über unsere reguläre Webseite erreichbar

Sie können uns wieder wie gewohnt unter www.uni-due.de/psychmeth erreichen.

Forschungs- und Lehrprofil

Das Fachgebiet Psychologische Forschungsmethoden – Medienbasierte Wissenskonstruktion an der Universität Duisburg-Essen wird geleitet von Prof. Dr. Daniel Bodemer und gehört zur Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft der Fakultät für Ingenieurwissenschaften.

In unseren Forschungsarbeiten beschäftigen wir uns mit der Analyse medienbasierter und bildungsrelevanter Kommunikations- und Verarbeitungsprozesse sowie mit den Möglichkeiten einer methodenbasierten, kognitionspsychologischen und mediendidaktischen Unterstützung dieser Prozesse. Dabei betrachten wir individuelle und kollaborative Lernprozesse in unterschiedlichen Bildungsszenarien und –institutionen wie beispielsweise Lernen an Schulen und Universitäten, berufliche Aus- und Weiterbildung, informelles Lernen in Museen und Online-Informationsnetzwerken.

In der Lehre bietet die Arbeitsgruppe methodische und inhaltlich orientierte Veranstaltungen insbesondere für den Bachelor- und den Masterstudiengang Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (Komedia) an.​

Nähere Informationen zum Forschungs- und Lehrprofil des Fachgebiets finden Sie im Webarchiv (Stand: März 2022; externer Anbieter, Angaben ohne Gewähr), ein Kurzüberblick über unsere aktuellen Forschungsaktivitäten gibt dieses Poster

Erreichbarkeit

NameRaumTelefonE-Mail
Prof. Dr. Daniel Bodemer
Fachgebietsleitung,
Studiengangleitung,
Prüfungsausschussvorsitz
LE 634+49 203 / 379 1993bodemer@uni-due.de
Jennifer Leuthen
Assistenz,
VP-Stundenanerkennung
LE 633+49 203 / 379 4768jennifer.leuthen@uni-due.de
Dr. Lenka Schnaubert (ORCID)LE 635+49 203 / 379 1997lenka.schnaubert@uni-due.de
Dr. Lisa OlleschLE 623+49 203 / 37 93619lisa.ollesch@uni-due.de
Dr. Mareike Bacha-TramsLE 623+49 203 / 379 1992mareike.bacha-trams@uni-due.de
Dr.-Ing. Sven ManskeLF 115+49 203 / 379 4178sven.manske.ude@gmail.com
Jule Krüger
Studiengangkoordination
LE 616+49 203 / 379 4143jule.krueger@uni-due.de
Kevin PalzerLE 616+49 203 / 379 1410kevin.palzer@uni-due.de
Kira WolffLE 623+49 203 / 379 4761kira.wolff@uni-due.de
Lydia HarbarthLE 616+49 203 / 379 1410lydia.harbarth@uni-due.de
Oktay ÜlkerLE 635+49 203 / 379 4762oktay.uelker@uni-due.de 

Aktuelle Informationen zur Lehre

Die üblichen Kommunikationswege funktionieren wieder. Bei Rückfragen zu unseren Lehrveranstaltungen nutzen Sie bitte die dort kommunizierten Kommunikationswege. Für alle anderen Anfragen oder zur Terminvereinbarung erreichen Sie uns am besten per E-Mail.

Bei allgemeinen Fragen zu Prüfungen und Prüfungsorganisation (z.B. Anerkennungsverfahren, Prüfungsordnungswechsel, Umschreibung in den Master, Zeugniserstellung etc.) wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt.

Die nächste Anerkennung der 30 Vpn-Stunden für den entsprechenden Methoden-Credit im Bachelorstudiengang Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft findet im März 2023, wie in den Vorjahren, online via Moodle statt. Um Zugang zum Moodlekurs https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=25060   zu erhalten, müssen Sie sich zuvor per Mail während der Anmeldefrist (1.2.-28.2.23) anmelden: nachweise-studienteilnahme-komedia@uni-due.de. In Ihrer Mail geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer und Ihr aktuelles Fachsemester an. Nach Ablauf der Anmeldefrist werden Sie für den Moodlekurs https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=25060 freigeschaltet und können Ihre Unterlagen dort bis Ende März hochladen. Alle weiteren Informationen zum Upload erhalten Sie dort.

Formular Vpn-Stunden Nachweise (PDF)

Weiterführende Links

Webarchiv unserer Homepage (Stand: März 2022; externer Anbieter, Angaben ohne Gewähr): https://web.archive.org/web/20220613100709/https://www.uni-due.de/psychmeth/ 

Projektwebseite des BMBF-Verbundprojektes „Humanzentrierte Künstliche Intelligenz in der chemischen Industrie“: https://human-centric.ai/  

Temporäre Seite des Studiengangs Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft: https://psychmeth.com/komedia

Temporäre Seite der Fakultät IngWi: https://fiw-ude.de/  


Fachgebiet Psychologische Forschungsmethoden – Medienbasierte Wissenskonstruktion 
Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft 
Fakultät für Ingenieurwissenschaften 
Universität Duisburg-Essen 

Adresse 
Forsthausweg 2 
D-47057 Duisburg 

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie